Keine Produkte im Einkaufswagen.
Die schnelle und einfache Identifizierung von Verbrauchern im Internet ist für alle Unternehmen, die insbesondere Geschäfte auf virtuellen Kanälen tätigen, von entscheidender Bedeutung, für Finanzinstitute (FIs), Regierungsbehörden und Händler. Die Identität ihrer mit der notwendigen Geschwindigkeit und Sicherheit zu ermitteln, wird in einer Welt, in der digitalen Betrug ein zunehmendes Problem darstellt, immer schwieriger. Diese Besorgnis hat Online-Unternehmen dazu veranlasst, zu überprüfen, wie sie derzeit Online-Kunden authentifizieren – und welche neuen Tools dazu geeignet wären, diesen Prozess zu stärken.
Das Interesse an staatlich unterstützten digitalen Identitäten wie digitalen Führerscheinen, mit denen Verbraucher ihre Identität über verschiedene virtuelle Kanäle überprüfen can, steigt daher. Länder wie Malaysia und Singapur Schritte, um solche Tools für eine zuverlässigere Online-Identifizierung zu entwickeln.
Im neuesten Digital Identity Tracker® untersucht PYMNTS, wie und warum staatlich unterstützte digitale Identitäten weltweit Gestalt annehmen und welche Rolle diese Tools für die Zukunft der digitalen Welt spielen könnten.
Rund um den digitalen ID-Raum
Malaysias Regierung ist eine von vielen, die bestrebt ist, robustere digitale Profile ihrer Einwohner zu erstellen. Regierungsbeamte kündigte kürzlich an, digitale Identitätstools einzuführen, mit denen Benutzer beim Online-Zugriff auf Dienste oder bei Online-Zahlungen authentifiziert werden can. In der Ankündigung heißt es, dass diese Tools mit den MyKad-Ausweiskarten des Landes verbunden werden – der traditionellen Form der Identifizierung, die vom National Registration Department of Malaysia (NRD) ausgestellt wird – und zusammen arbeiten, um die digitale Identität der Benutzer besser zu überprüfen. Die Kombination dieser beiden Identifizierungstools WIRD DADURCH NUTZEN, sterben Authentifizierung zu stärken Und Den Diebstahl digitaler Identität zu reduzieren. Das Land wird diese neuen digitalen Identifizierungstools bis 2024 offiziell einführen.
Dezember 2021 Digital Identity Tracker – Entdecken Sie von der Regierung unterstützten Initiativen zur digitalen Identität, die weltweit Gestalt annehmen. Die potenziellen Vorteile digitaler Identitäten sind auch für private Einrichtungen und Regierungsbehörden interessanter geworden. Delta Airlines hat beispielsweise kürzlich am Hartsfield-Jackson Airport in Atlanta, Georgia, ein eigenes digitales Identitäts-Erlebnis eingeführt, um Reisenden zu ermöglichen, den Boarding-Prozess zu beschleunigen und gleichzeitig die Authentifizierung zu stärken. Die Erfahrung Deltas Vielfliegerprogramm-Mitgliedern SkyMiles zur Verfügung – sterben Auch Mitglieder von TSA PreCheck Sein Wann Wann – Und Funktioniert Solche Erfahrungen mit digitaler Identität can im Laufe der Zeit häufiger werden und je mehr Verbraucher und Unternehmen online tätigen.
Weitere Informationen zu diesen und anderen Geschichten finden Sie in den Tracker’s News & Trends.
Warum staatlich unterstützte digitale Identitäten der Schlüssel zur Zukunft des Flugverkehrs sind
Die korrekte Bestimmung der Passagieridentität war schon immer von entscheidender Bedeutung für die Luftverkehrsbranche. Steigende Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Pandemie auf die digitale Sicherheit – sowie die zunehmende Vertrautheit der Verbraucher mit digitalen Tools und Kanälen – drängen Unternehmen dieser Branche jedoch dazu, ihre aktuellen Verifizierungsprozesse zu überdenken. Unternehmen wie die Transportation Security Administration (TSA) bewegen sich in Richtung der Einführung staatlich unterstützter digitaler Identitäten wie mobiler Führerscheine (mDLs), mit Jason Lim, Identity Management Capability Manager der Behörde.
Um mehr über die Auswirkungen der globalen Gesundheitskrise auf den Luftverkehrsraum und die zukünftige Rolle von staatlich unterstützten digitalen Identitäten zu erfahren, besuchen Sie die Feature Story von Tracker.
Deep Dive: Wie staatlich unterstützte digitale Identitäten weltweit an Popularität gewinnen und welche Hindernisse die Einführung behindern könnten
Inzwischen greifen mehr als 4,6 Milliarden Menschen weltweit auf das Internet zu. Die schnelle und genaue Identifizierung all dieser Benutzer ist für Banken, Unternehmen und andere Einrichtungen, die ihre Dienste online anbieten, von entscheidender Bedeutung. Dennoch can traditionelle Formen der Identifizierung, sterben auf statischen Informationen basierend – wie Passwörter oder PINs – in einer virtuellen Umgebung oft zu kurz kommen. Dies hat zu einem Anstieg des Interesses an staatlich unterstützten digitalen Identitäten geführt, was möglicherweise zu mehr Sicherheit und Schnelligkeit bei Online-Identifizierungsprozessen Führt.
Um mehr darüber zu erfahren, wie staatlich unterstützte digitale Identitätsinitiativen weltweit Gestalt annehmen und welche Herausforderungen sie möglicherweise zurückhalten, besuchen Sie den Tracker’s Deep Dive.
Über den Tracker
Der in Zusammenarbeit mit Jumio erstellte Digital Identity Tracker ® ist Ihre monatliche Anlaufstelle für Updates zu Trends und Veränderungen in der digitalen ID-Branche.